Liebe Theaterbesucher und Freunde des Boulevardtheaters,
sicherlich fragen Sie sich schon, wie es mit der Spielzeit weitergeht. Das ist auch wirklich ein ewiges Neuplanen.
Ich möchte Ihnen nun einen Einblick geben, wie die momentane Spielzeit aussehen soll, wenn wir Anfang März wieder spielen dürfen:
Wir werden -SMS für Dich- nun bis 12. April 2021 verlängern.
-Schwiegermutter und andere Bosheiten- werden wir vom 16. April bis 21. Juni 2021 spielen.
-Reizende Wäsche- wird wie geplant stattfinden.
-Loriot-wird in der kommenden Spielzeit gespielt werden.
-Landeier 2-wird ab 10.12.2021 aufgeführt werden.
Alle schon bereits gekauften Karten können Sie dann selbstverständlich einlösen, egal, welches Stück Sie sehen möchten. Sie können auch sehr gerne Ihre Karten in der
kommenden Spielzeit einlösen, wenn Ihnen dann eventuell eine Komödie mehr zusagt.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für Ihre Spenden bedanken. Ich bin überwältigt, wie groß Ihre Anteilnahme an der Situation des Theaters
ist!
Dank Ihrer Spenden, Herrn Görtz und seiner Familie, die großzügig auf die Miete verzichten und der staatlichen Überbrückungshilfen werden wir diese furchtbare Zeit
überstehen. Ich freue mich sehr, wenn wir endlich wieder Theater spielen dürfen und gemeinsam lachen, wir alle können es kaum erwarten!!!
Bleiben Sie bitte gesund!
Herzlichen Dank Ihre Angelika Ober
Mit dem Kauf von Geschenkgutscheinen oder einer Spende helfen Sie uns das Theater am Leben zu erhalten.
( Spendenkonto DE54 4005 0150 0000 6021 36 )
Geschenk-Gutschein bestellen:
Einfach über info@boulevard-muenster.de bestellen.
Es spielen für Sie: Franziska Bienek, Floriane Eichhorn, Michaela Fleischer und Marc Zabinski. Regie: Angelika Ober
Wir haben jetzt mehrere Vorstellungen mit Publikum gespielt und es lief alles sehr entspannt ab. Lassen Sie sich nicht von den Corona Sicherheitsregeln abschrecken
und besuchen Sie unser Theater. Unsere Klimaanlage hat zu und ab Luft, wie von Experten empfohlen. Sie können sich ohne Angst auf einen schönen Theater Abend freuen.
Das Zeitfenster zum Theaterbesuch
Die Abstandsregeln der Coronapandemie beinhalten, dass sich nicht mehr als 40 Personen
gleichzeitig in der Königspassage aufhalten dürfen. Daher bitten wir Sie, das unten aufgeführte Zeitfenster für Ihren Theaterbesuch
Zu berücksichtigen.
Für die 20.00 h Vorstellung
19.30-19.37 die Gäste der Plätze 01-39, (1.-3. Reihe)
19.37-19.42 die Gäste der Plätze 40-64, (4.+5. Reihe)
19.42-19.48 die Gäste der Plätze 65-99, (6.-8. Reihe)
19.48-19.54 die Gäste der Plätze 100-121 (9.-10 Reihe)
Für die 17.00h Vorstellung
16.30-16.37 die Gäste der Plätze 01-39, (1.-3. Reihe)
16.37 - 16.42die Gäste der Plätze 40-64, (4.+5. Reihe)
16.42 - 16.48 die Gäste der Plätze 65-99, (6.-8. Reihe)
16.48 -16.55 die Gäste der Plätze 100-122, (9.-10. Reihe)
Für die 18.30h Vorstellung
18.00-18.07 die Gäste der Plätze 01-39, (1.-3. Reihe)
18.07-18.12 die Gäste der Plätze 40-64, (4.+5. Reihe)
18.12-18.18 die Gäste der Plätze 65-99, ( 6.-8. Reihe)
18.18-18.24 die Gäste der Plätze 100-121 (9.+10. Reihe)
Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichen Dank Ihre Angelika Ober
Ich bin ganz gerührt über die vielen
Spenden für das Theater. Am liebsten würde ich mich bei jedem einzelnen bedanken, aber ich habe leider nur die Namen der Spender. Danke, Danke, Danke!
Trotz über 8.000 Unterschriften vom Münsteraner Bürgern, die ich dem Oberbürgermeister übergeben hatte ist unser Antrag auf eine kleine Unterstützung meines Theaters mal wieder abgelehnt worden.
Ein Kulturausschuss Mitglied der Grünen empfahl mir, doch Kuchen zu backen und diesen dann auf einem Basar zu verkaufen, wenn ich Geld brauche. So sieht Kulturarbeit in Münster aus „Backe, backe
Kuchen!“